|
|
|
VerkehrsTelematik:
Mobilität im 21. Jahrhundert
Mobilität ist heute und erst recht in Zukunft einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Park– und Verkehrsräume sind nicht beliebig vermehrbar. Betreiber von Park- und Verkehrsflächen, die den Verkehr beherrschen müssen, ob öffentliche Hand oder private Unternehmen, kommen um ein wirtschaftliches, situationsbedingtes Park– und Verkehrsmanagement nicht mehr herum. Die Verkehrstelematik, mit ihren vielen Ausprägungen, schafft die technischen Voraussetzungen dafür. Dazu gehört die zuverlässige Erfassung von allen wichtigen Daten, die Information des Betreibers sowie der Verkehrsteilnehmer vor Ort, gegebenenfalls aber auch überall vor und während der Fahrt (On-Trip).
Informationssysteme für Verkehrsteilnehmer, Touristen und Reisende, besonders mobile, dynamische und auf die individuellen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittene Infodienste werden einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Ganz allgemein können Betreiber von Verkehrsanlagen nicht mehr Ihren Bereich isoliert sehen. Vielmehr bieten die Informationsdienste gewaltige Chancen die Verkehrslenkungsziele zu erreichen.
Das wichtigste ist dabei aber immer, dass verlässliche und detaillierte Daten zur Verfügung stehen.
Das Ingenieurbüro gewährleistet eine kompetente Analyse der Situation und der Anforderung sowie der Machbarkeit, prüft sorgfältig die im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wirtschaftlichste (unter Berücksichtigung der wirklichen Live Time Cost) technische Lösung, sorgt für eine reibungslose Umsetzung im Interesse des Auftraggebers und prüft die Einhaltung der Vorgaben und begleitet die Inbetriebnahme und ggf. auch den Betrieb.
Technologische Schwerpunkte
Ingenieurleistungen