KS-ConsultingKS-Consulting_Banner
HOME LEISTUNGEN MELDUNGEN REFERENZEN PUBLIKATIONEN LINKS IMPRESSUM
Aus der Normenarbeit zu
SWIS Straßenwetter-Informations-Systemen
(RWIS Road Weather Information Systems)


Die Europäischen Normen zum Thema SWIS (engl. RWIS) wurden in der Projektgruppe "RWIS", im Rahmen der CEN (Europäisches Commitee für Normung), Technical Commitee (TC337), Workgroup WG1 "Winter maintenance equipment" erarbeitet.
Karl Schedler gehört der Projektgruppe seit 2004 an und hat ab 2015 die Leitung übernommen.
Die Leitung und das Sekretariat der WG1 im CEN/TC337 hat die DIN und das nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 051-04-01 AA "Maschinen für den Winterdienst" im Rahmen des Normenausschusses NKT (Kommunale Technik). 

Folgende Normen sind bisher veröffentlicht worden:

  • DIN EN 15518  Winterdienstausrüstung - Straßenzustands- und Wetterinformationssysteme mit den Teilen:

  • DIN EN 15518-1:2011   Allgemeine Definitionen und Komponenten
  • DIN EN 15518-2:2011   Straßenwetter - Empfohlene Beobachtung und Vorhersage

  • DIN EN 15518-3:2023   Anforderungen an gemessene Werte der stationären Anlagen

  • CEN/TS 15518-4:2024  Prüfverfahren bei stationären Einrichtungen  (TS = Technical Specification = Vornorm)

Die Projektgruppe (Taskgroup) RWIS hat 2024 ihre Arbeit vorerst beendet.
Es sind noch weiter Teile in Planung: Teil 5 zum Theme Abnahme-Verfahren für installierte Anlage (in vitro), Teil 6 und 7 Anforderungen an mobile Sensorik und deren Prüfverfahren.
Derzeit ist noch kein Projek gestartet, da mindestens 5 nationale Gremien der Mitgliedsstaaten sich beteiligen müssen. 

 

Informationen zu den einschlägigen Gremien und Organisationsstruktur der CEN (Stand: 2019)

 
 

Nützliche Links: